Die digitale Ausstellung der Schreibwerkstatt geht weiter. Hereinspaziert!

Die digitale Ausstellung der Schreibwerkstatt geht weiter. Hereinspaziert!
Wie kann man die Kreativität und dieAlltäglichkeit des Schreibens zwischen den Sprachen zeigen? Dies ist eine der Fragen, die diese Jugendlichen und jungen Erwachsene sich mehrere Wochen lang gestellt haben. Daraus entstand eine digitale Ausstellung, die in einer Reihe aus mehreren Artikeln auf unserem Theaterblog präsentiert wird.
»Wenn dir etwas Selbstverständliches genommen wird, lehrt es dich, den Hunger darauf oder die Notwendigkeit dessen zu schätzen.« Ein Interview mit Tänzer*innen des Saarländischen Staatstheaters.
Die Operette gilt gemeinhin als »leichte Muse« – ihr Ruf eilt ihr oftmals voraus, jedoch in wenig ruhmreicher Weise: zu leicht, zu albern, zu kitschig und oberflächlich […]. Zeit für einen kleinen Diskurs in die Welt der vermeintlichen Banalität.
Wenn zurzeit Theater nicht möglich ist, so wollten wir doch die Auseinandersetzung mit den Texten nicht aufgeben. Also, wie die ausgesuchten Stücke präsentieren? Wie mit der Tradition der szenischen Lesungen umgehen?
»Hältst du es aus, mich nicht mehr zu hören?«
Mitglieder des Saarländischen Staatstheaters schließen sich der Bewegung #ohnekUNStwirdsstill an.